Asylkreis

Der Asylkreis ist Teil der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Uelsen. Er begleitet, fördert und unterstützt mit vielen Ehrenamtlichen u.a. als „Paten“ Asylsuchende und Flüchtlinge in der Samtgemeinde. Er trifft sich nach Bedarf ca. alle 2-3 Monate.
Ansprechpartner sind
Pastor Dieter Bouws (Tel. 05942-419)
Email: uelsen@altreformiert.de;
Berthold Naber (Tel. 05945 – 532; Email: Naber_berthold@web.de )
Jutta Kronemayer (Tel. 05942 – 1334; Email: j.kronemeyer@web.de)

Besuchsdienstkreis

Vor einigen Jahren haben es Gemeindeglieder übernommen, ältere Mitglieder – soweit sie es wünschen – zu besuchen. Dies geschieht ergänzend zu Besuchen der/des Bezirksältesten und des Pastoren.Wer mitarbeiten möchte, kann sich an Pastor Dieter Bouws wenden.

Gospelchor

Der ökumenische Gospelchor trifft sich zu seinen Proben montags im Gemeindeheim.
Näheres ist der eigenen Homepage www.gospelchor-uelsen.de zu entnehmen.
Ansprechpartnerin ist Ulrike Schüürmann (Tel. 05948 – 513);
Email: ulrike.pauw@gmx.de

Gottesdienstwerkstatt

Die Gottesdienstwerkstatt bereitet 3 bis 4 „besondere Gottesdienste“ mit eigenen Fähigkeiten und Schwerpunkten mit Pastor Dieter Bouws vor.
Teilweise gibt es anschließend an den Gottesdienst ein gemeinsames Essen der ganzen Gemeinde. Ansprechpartnerin ist Annegret Egbers (Tel. 05942 – 2516; Email: anne.egbers@ewe.net )

Gruppe JoNa

Das Angebot richtet sich an Kinder/Jugendliche, die den Kindergottesdienst nicht mehr besuchen. Die Gruppe trifft sich in der Regel am 3. Sonntag im Monat und verlässt den Gottesdienst vor der Predigt. Sie beschäftigt sich altersgerecht mit Themen in Anlehnung an die Predigt, das Kirchenjahr oder anderen christlichen Themen. Weiterhin soll durch Spiel und Spaß die Gemeinschaft der Kinder untereinander gefördert werden.
Ansprechpartner ist Thorsten Arends, Tel. 05942 – 9893377

Kindergottesdienst

Der Kindergottesdienst trifft sich monatlich am 3. Sonntag um 10.00 Uhr im Gemeindeheim
(außer in den Sommerferien).
Es werden biblische Geschichten erzählt, gespielt, gebastelt, gemalt usw.
Des Weiteren sind Aktionen wie Kinderbibelnachmittage, Familienaktionen, das Krippenspiel
und ein Sommerfest im Jahr geplant.
Willkommen sind alle Kinder ab 3 bis ca. 10 Jahre. Unter 3-jährige können mit einer
Begleitperson teilnehmen.
Und wer als Teamer*in beim monatlichen Kindergottesdienst oder bei den Aktionen dabei
sein möchte, darf sich gerne melden.

Ansprechpartnerinnen sind:

Lena Breukelmann
E-Mail: lena.breukelmann@wen.de
Anja Horselenberg
E-Mail: a-horselenberg@t-online.de

Kreativkreis

Der Kreativkreis kümmert sich um Dekorationen in Kirche, Gemeindeheim und den zugehörigen Räumen; insbesondere auch für Ostern, Erntedankfest und Weihnachten.
Er besorgt wöchentlich die Blumen für die Gottesdienste.
Der Kreativkreis trifft sich mehrmals im Jahr im Gemeindeheim, um gemeinsam Ideen zu sammeln und umzusetzen.
Ansprechpartnerin ist
Heike Jürries (Tel. 05942 – 98015; Email: h.juerries@gmx.de )

Posaunenchor

Der Posaunenchor unterstützt die Gottesdienste und andere Veranstaltungen mit seiner Musik. Menschen unterschiedlichen Alters treffen sich einmal wöchentlich (in der Regel Donnerstagabend) zum Üben im Gemeindeheim, wo musiziert, aber auch gelacht wird. Zum Gemeinschaftserlebnis mit hohem Erinnerungswert gehören auch gemeinsame Fahrten.
Ansprechpartnerin ist Anja Horselenberg (Tel. 05942 – 989651;
Email: a-horselenberg@t-online.de )

Uelser Stimmen

Der Singkreis hat sich im Jahr 2022 mit dem reformierten Singkreis unter dem Namen „Uelser Stimmen“ zusammengetan. Sie begleiten in beiden Kirchen mehrere Gottesdienste im Jahr. Dirigent ist Tobias Klomp.

Geprobt wird jeden Montagabend von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Reformierten Gemeindehaus (Winterzeit) oder in der Reformierten Kirche (Sommerzeit).
Ansprechpartner für unserer Gemeinde sind:
Anneke ten Kate (Tel. 05942 – 9889171; Email: jtekao@gmail.com)
Jürgen Nyboer (Tel. 05948-479)